„Momentan ist es so, dass Kitas pro Kind 10 qm Freifläche anbieten müssen. Zwar erscheint es sinnvoll, Kindertagesstätten mit möglichst großzügigen Spielflächen für Kinder auszustatten, diese Forderung wird aber dann zum Verhinderungskriterium neuer Kitas, wenn schlicht geeignete Grundstücke nicht mehr vorhanden sind, wie dies in Berg am Laim mittlerweile die Regel ist."
"In begründeten Fällen soll von dieser Vorgabe abgewichen werden können, zum Beispiel wenn städtische Grünflächen in unmittelbarer Nähe sind, um den Mangel an Kinderbetreuungseinrichtungrn abzumildern“, so Antragssteller Alexander Friedrich."