In der Aprilsitzung des Bezirksausschusses forderten Serhat Sevengül und Alexander Friedrich von der SPD-Fraktion, Haltestellen und Busse sowie Trams mit USB-Ladestationen auszustatten.
Eine ablehnende Antwort kam nun von der Stadt. Da die Fahrzeuge rund 40 Jahre in Betrieb sind, mache es keinen Sinn, USB-Ladestationen zu verbauen, da nicht absehbar sei, wie lange diese Aufladetechnologie aktueller Stand der Technik sein.
Den Antrag sowie die Antwort finden Sie hier:
https://www.ris-muenchen.de/RII/BA-RII/baantraegedokumente.jsp?Id=4465467&selTyp=BA-Antrag
Unter folgendem Link finden Sie einen Artikel der AZ zum Thema:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.forderung-des-bezirksausschuss-braucht-muenchen-usb-lader-an-mvg-haltestellen.d80487e8-c83e-4e07-a8c5-531ef58458a1.html?utmsource=Facebook&utmmedium=FacebookPost&utm_campaign=SocialMedia